Sabrina Stübi am 9. Februar 2025 neu in die Primarschulbehörde
Die FDP Romanshorn freut sich, dass sich Sabrina Stübi erneut zur Wahl in die Primarschulbehörde stellt.
Die 40-jährige verheiratete Mutter von 3 Kindern ist eine äusserst engagierte, innovative, lösungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit, die mit hohen Kommunikationsfähigkeiten überzeugt. Sie sagt nicht zu allem ja, sondern hinterfragt bei Bedarf auch kritisch.
Die Primarschule ist aktuell und auch in den kommenden Jahren mit wichtigen gesellschaftlichen, strukturellen und finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Um diese zu meistern bedarf es eines engagierten und kompetenten Teams.
Sabrina Stübi bekräftigt mit ihrem Zitat «luege, lose, liefere», dass sie für eine starke Schule einstehen wird. Die FDP Romanshorn ist überzeugt, dass Sabrina Stübi eine wichtige Ergänzung und eine Bereicherung für das Behördenteam sein wird um die künftigen Herausforderungen zu meistern.
Wir empfehlen Ihnen daher Sabrina Stübi zur Wahl.
FDP Romanshorn
FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde
Arno Germann ist seit 2021 Mitglied der Sekundarschulbehörde. Er stellt sich am 9. Februar 2025 zur Wiederwahl für die kommende Legislatur.
Arno Germann ist 53-jährig, verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Der diplomierte Mathematiker ETH ist seit rund 26 Jahren in der gymnasialen Bildung tätig, die letzten rund 20 Jahre in leitender Funktion und ist aktuell Rektor einer Kantonsschule in Winterthur.
Seine Berufserfahrungen sind beste Voraussetzungen für die Behörde: Er kennt das Bildungswesen, weiss um die Bedeutung der strategischen Behördentätigkeit in Abgrenzung zur Schulleitung und kann die Behörde mit seinem Zahlenflair bei den Finanzen unterstützen.
Zu seiner Motivation für die Kandidatur sagt er: «Schule ist mir wichtig, als Vater und beruflich. Deshalb möchte ich mich auch in Romanshorn weiterhin für die Bildung engagieren.»
Wir empfehlen den Stimmberechtigen die Unterstützung von Arno Germann.
FDP Romanshorn
FDP Romanshorn empfiehlt Ismar Spuler in die Einbürgerungskommission (EBK)
Ismar Spuler stellt sich am 9. Februar 2025 zur Wahl in die EBK. Er ist 44-jährig, verheiratet und Vater zweier Kinder. Der gelernte Ingenieur FH arbeitet als Programmleiter bei GDELS-Mowag und ist nebenamtlicher Dozent für technische Mathematik und Wirtschaftsstatistik sowie Pilot für Rundflüge.
Sein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, seine Korrektheit und Fairness möchte er in der EBK einbringen. Mit einer verantwortungsvollen Integration möchte er aktiv an einer positiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer Stadt mitwirken.
Aufgrund seiner holländischen Mutter mit indonesischen Wurzeln und zahlreichen globalen Tätigkeiten bringt er grosse interkulturelle Erfahrungen und Kompetenzen mit. Sein Motto: „Echte Integration entsteht durch beiderseitiges Bemühen und zeichnet sich aus durch allseitigen Gewinn“.
Wir empfehlen Ihnen Ismar Spuler zur Wahl.
FDP Romanshorn